Wolfram B Meyer
Schauspieler, Sänger, Coach, Autor

"Das alles bin ich, oder nichts!"

SINGEN, MUSIK, EIGENE PROGRAMME
Ich liebe den Effekt, den Musik auf Menschen hat. In ihr finde ich etwas, dass ich mit Worten nicht ausdrücken kann. Und ich liebe es, das mit anderen zu teilen. Deshalb mache ich Musik.
Ich werde als Sänger engagiert, mache aber auch eigene Musik und eigene Programme, die ich gerne auch noch moderiere, z.B. "New York, NY", "Broadway to Hollywood" oder "Die alten bösen Lieder". Klassisch oder modern ist mir egal, hauptsache es rockt!
[mehr dazu hier]

WENN EINEM DIE ROLLE AUF DEN LEIB GESCHRIEBEN WIRD
In dieser Spielzeit sind gleich zwei Träumchen von mir war geworden: Im Räuber Hotzenplotz mitzuspielen, ist sicherlich etwas ganz besonderes. Aber, dass einem eine Rolle auf den Leib geschrieben wird, kommt im Leben eines Darstellers nur selten vor. Diesen Traum erfüllte mir Lars Wernecke mit seiner geschmeidigen Textfassung und Rudolf Hild mit seiner einzigartigen Musik. Wo? 
In Hódmezővásárhelykutasipuszta, joi! 

[mehr dazu hier]

WIESO DENN DAS GANZE THEATER?
Am Beruf des Darstellers interessiert mich am meisten, dass ich durch die verschiedenen Rollen immer neue Erfahrungen machen darf, die mein Leben bereichern. Wenn ich eine neue Rolle studiere, ist mir das wichtigste, diesen Menschen zu umarmen, zu versuchen, für ein Stück des Weges in den Schuhen dieser anderen Person zu gehen, dabei zu erfahren, wie sich das anfühlt. Ich kommentiere nicht, ich erlebe.
[mehr dazu hier]

 

MEYER GOES MOVIE
Noch so 'ne Leidenschaft: Filmen. Schon als Kind habe ich mich für Kameras interessiert. Mein Opa war Fotograf und hatte ein Fotogeschäft. Noch heute schleppe ich überallhin meine Kamera mit. Besonders angetan haben es mir die Kurzfilme und Kurzfilmfestivals. Als Schauspieler habe ich meinen ganz eigenen Blickwinkel. Am liebsten bin ich in den kreativen Prozess eingebunden, vom Drehbuch, über Regie bis zum spielen, manchmal auch Licht, Ton oder Schnitt. Ich habe ganz andere Ausdrucksmöglichkeiten, wenn ich alles mal in der Hand hatte. [Showreel, externer Link


THEATERPÄDAGOGIK
Neben meiner künstlerischen Arbeit am Theater habe ich auch immer wieder im theaterpädagogischen Bereich zu tun. Ich finde daran sehr spannend, dass man mit Hilfe von Theater auch persönliche Ziele erreichen kann. Auf der Bühne und in der Musik geht es mir schon immer darum, Menschen um Erfahrungen zu bereichern, die sie vorher so nie hatten. Die Kunst stärkt Zusammenhalt und stiftet Identität. Musik drückt aus, was man mit Worten nicht sagen kann. Ich sehe es als meine Berufung, Menschen mit Kunst zu bewegen und zu berühren. Es ist immer wieder wundervoll zu beobachten, wie sich Teilnehmer im Laufe einer Aufführung oder eines Workshops positiv verändern.
[mehr dazu]

THEATERPÄDAGOGISCHES PROJEKT 
GOETHE & SCHILLER
 

Bildung ist für mich Menschwerdung. Ich wünsche mir, dass Kinder etwas anderes kennen lernen, als reine Informationen, Kommerz und Social Media, damit sie spüren können, was es bedeutet, im Land der Dichter und Denker aufzuwachsen. Kinder, die möglichst früh mit Theaterspielen und künstlerischem Schaffen in Berührung kommen, haben die besten Chancen auf gesunde Persönlichkeitsentwicklung. Goethe und Schiller haben sehr viel in unserer Gesellschaft bewegt, Werte geschaffen, die heute scheinbar selbstverständlich sind. Ich finde es wichtig, dass der Mensch schon als Kind einen spielerischen Zugang zu seiner Geschichte und zur Kunst bekommt, denn dadurch entwickelt sich unsere Identität. 
[mehr dazu]

COACHING, spielend weiterkommen
Prüfungsangst, Lampenfieber, keiner versteht mich, keine Lust...
das sind alles Themen für ein Kommunikations-Training. Manchmal ist der Wunsch nach Veränderung in unserem Leben so groß, dass es brennt. Für unser ganz persönliches Weiterkommen im Leben, kann ein solches Coaching sehr empfehlenswert sein. Es ist spielend leicht, die Fortschritte sind klar spürbar und es macht auch noch viel Spaß! Als Theaterprofi mit langjähriger Bühnenerfahrung bin ich da natürlich fit.
Wie kommuniziere ich mit mir selbst und mit anderen, was ist bewusst und was ist unbewusst? Wo stehe ich mir selbst im Wege? Solche Fragen muss ein sich ein Darsteller, der ja regelmäßig in der Öffentlichkeit steht, täglich klären.

Was ich am Coachen so liebe? Sehen wie Menschen in die richtige Spur finden: in die eigene. [mehr dazu bald]

KULTUR INS GRUNDGESETZ

Petition bitte unterstützen! - Für mich ist Kultur eine Daseinsgrundfunktion, deren Schutz, allgemeine Zugänglichkeit und Entwicklung eine selbstverständliche Aufgabe eines jeden Staates sein muss. Gerade in den vielen armen Ländern dieser Welt, in denen ich gearbeitet habe, wurde mir die Bedeutung des Ausspruchs "der Mensch lebt nicht vom Brot allein" erst deutlich. Hier kannst Du der Petition Deine Stimme geben:

[mehr dazu hier, externer Link]




"Kultur ist kein Luxus, den wir uns leisten oder auch streichen können, sondern der geistige Boden, der unsere eigentliche innere Überlebensfähigkeit sichert." - (Richard von Weizsäcker)

"Wollt ihr wissen, ob ein Land wohl regiert und gut gesittet sei, so hört seine Musik." - (Konfuzius)

"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu Schweigen unmöglich ist." - (Victor Hugo)

"Spielen erweitert den Horizont." - (Claudia Heilmeyer)

Ein paar Bilder und Eindrücke können Sie unter dem Reiter Medien ansehen.

Nutzen Sie unser Kontaktformular, um in einen direkten Dialog mit uns zu treten!